Hallo, ich bin die
Doris von Kuchenbuchen und ich hab mir vor 4 Jahren mein schönstes Hobby zum
Beruf gemacht.
Heute zaubere ich für
euch in meiner kleinen, feinen Backstube Schneeballkinder-für die
Vorweihnachtszeit, Christbaumkugeln- für den Weihnachtsbesuch und Glücksschweinchen
für den Jahreswechsel.
Viel Spaß beim
Nachbacken!!

Teig:
150g Butter
150g Zucker
1 Eßl. Vanillezucker
150g geschmolzene
Kuvertüre
6 Dotter
6 Eiklar (zu Schnee
schlagen)
150g Mehl
1
Kl. Backpulver
-
Butter mit Zucker und Vanillezucker
dick cremig aufschlagen.
-
Kuvertüre und die Dotter (einzeln)
dazugeben und weiter mixen.
-
Backpulver mit Mehl vermischen und mit
dem Schnee vorsichtig unterheben.
-
Masse in eine Mohrenkopfform füllen und
bei Ober /Unterhitze ca. 25 Min. backen.
Die ausgekühlten
Halbkugeln mit einem Löffel aushöhlen und Parisercreme hineingeben. Je zwei
Hälften mit der vorbereiteten Pistazienkugel füllen.
Parisercreme:
250ml Schlagobers
250g Schokoladenkuvertüre
-
Schlagobers im Topf langsam erwärmen.
-
Schokolade in kleine Stücke schneiden und im Obers
schmelzen. Gut Rühren bis eine glatte Masse entstanden ist.
-
Creme in eine Schüssel geben und im Kühlschrank
kalt stellen - immer wieder umrühren.
-
Pariser Creme mit dem Mixer aufschlagen.
Pistaziencreme:
Ca. 20-25g geriebene
od. feingehackte Pistazien
2 Löffel Quimiq
Vanille
½ Becher Schlagobers
grüne
Lebensmittelfarbe
-
Schlagobers aufschlagen, Pistazien und
Quimiq unterrühren. Mit grüner Lebensmittelfarbe vorsichtig etwas einfärben.
Die Creme in kleine
Halbkugelformen spritzen, (ich hab die Verpackung von Hohlkugeln genommen) und
einfrieren. Die gefrorenen Hälften zu einer Kugel zusammensetzen und mit
Marzipan umhüllen.
Die Kugeln dünn mit
der Parisercreme einstreichen und mit Fondant überziehen. Nach Lust und Laune
Schneeballkinder oder Weihnachtskugeln daraus gestalten.
In die Kuchenreste so viel von der übrig gebliebenen Creme geben, dass
der Teig sich gut formen lässt. Dann mit den Händen kleine Kugel formen und
kurz einfrieren. Die Kugeln in rosa Schokolade tunken und als kleine
Glücksschweinchen verziere
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen